Technische Daten und Ausstattung:
- Maße (LxBxH): 111 x 62 x 79 cm
- Handbremse
- Freilaufautomatik: Freilauf, Vorwärts- und Rückwärtsgang
- Ketten-Schnellspannung
- Räder, Antrieb und Pedale sind kugelgelagert
- verstellbarer Cart-Schalensitz
- Stoßstange
- Front-Spoiler
- Grip-Bereifung
- maximale Tragkraft: 50 Kg
- geeignet für Kinder ab 4 Jahren und einer Körpergröße ab 1,05 m
- Gewicht: 15,7 Kg
Zum Hersteller:
Seit seiner Gründung im Jahre 1949, damals noch als Abteilung „PUCK Kinderfahrzeuge“ der Schiessmann GmbH, spezialisiert sich die heutige PUKY GmbH & Co. KG, mit dem Sitz in Wülfrath, auf die Herstellung von Kinderfahrzeugen. Durch sein über 60 Jähriges Bestehen besitzt der deutsche Hersteller Puky ein hohes Maß an Erfahrung in der Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Kinderfahrzeugen. Das seit 2007 existierende Puky Prüf- und Testzentrum sorgen dabei für besondere Sicherheit, dass im Besonderen ein Markenzeichen von Puky darstellt. Kinderautos von Puky sind aufgrund ihrer Langlebigkeit sehr begehrt und werden nur über den Fachhandel vertrieben.
Der Aufbau des Go Kart:
Der Aufbau des F 550 ist denkbar einfach und in der Regel schnell erledigt, da das F 550 zum großen Teil bereits vormontiert geliefert wird, einzig die Lenkung, die Abdeckung sowie der Sitz und die Sitzhalterung müssen eigenständig angebracht werden. Dabei gibt es allerdings ein paar Kleinigkeiten zu beachten. So ist zur Montierung der noch fehlenden Teile ein Drehmomentschlüssel notwendig um die 4 Schrauben und die dazugehörigen Hut-Muttern anzuziehen. Weiterhin zu beachten ist das die Kette nach kurzer Zeit nachgespannt werden sollte, dies erweist sich aber dank der Ketten-Schnellspannung als schnelle und einfache Tätigkeit. Nach Abschluss der Montage sollte am besten noch einmal kontrolliert werden ob alle Plastikteile des Fahrzeuges richtig sitzen und sich an ihrer korrekten Position befinden. Ist dies erledigt steht dem Fahrspaß nichts mehr im Wege.
Qualität:
Das Puky Go Cart F 550 wird wie alle Produkte von Puky in Deutschland produziert und in ihrem Prüf- und Testzentrum auf die geforderten Normen und Richtlinien hin getestet. Dies sorgt laut Hersteller für eine hohe Produktqualität. Und so präsentieren sich die einzelnen Komponenten robust und gut verarbeitet. Der Sitz des F 550 ist bequem und verstellbar, das Design des Co Cart ist passenderweise elegant und sportlich gehalten. Des weiteren verfügt das F 550 über eine stabile Handbremse, einen Front-Spoiler, eine Stoßstange, ein Freilaufsystem (damit sich die Pedale nicht mit drehen, wenn man mal schneller fährt) sowie kugelgelagerte Räder, Antrieb, Pedale. Die Grip-Bereifung besteht aus Hartgummireifen, was sie weniger anfällig für einen Plattfuß macht und dazu führt dass das F 550 problemlos auf Wiese, Matsch, Sand, Modder und Asphalt fahren kann. Letzteres erweist sich dabei allerdings als besonders Lautstärkeintensiv da es sich wie bereits beschrieben um Hartgummireifen handelt. Die Pulverlackierung ist relativ stoßfest was gerade für ein Fahrzeug welches für Kinder hergestellt wurde besonders wichtig ist.
Fazit:
Das Puky Go Cart F 550 erweist sich als stabiles und robustes Kinderfahrzeug. Durch seinen Komfort, die Verarbeitung und die gebotene Sicherheit, auf die Puky seit mehr als 60 Jahren großen Wert legt hat es zwar einen hohen Anschaffungspreis, der sich aber durch die gebotene Langlebigkeit und den großen Spaßfaktor dennoch rentiert. Einzig die Montage ist ein kleiner Kritikpunkt, der allerdings das Gesamtbild nur auf geringe Weise trübt und das F 550 daher zu einer klaren Empfehlung macht.
Das Puky F550 in Action:
Keine Erfahrungsberichte vorhanden